Feuerwehr ist in Deutschland Ehrensache. 1,6 Millionen Bürgerinnen und Bürger stehen für die Sicherheit Ihrer Mitmenschen ein. Unentgeltlich, neben Beruf, Familie und Privatem übernehmen sie dieses wichtige Ehrenamt. In Seligenstadt ist dies nicht anders. 130 Kameradinnen und Kameraden löschen Brände, leisten Hilfe und bilden sich hierfür ständig in vielfältigen Bereichen fort.
0,61% der Bevölkerung unserer schönen Stadt stehen der überwältigenden Mehrheit Tag und Nacht in allen Notlagen zur Verfügung.
Das ist zu wenig.
DU fehlst uns in dieser Gleichung. Engagiere dich JETZT für deine Mitmenschen, für deine Gemeinde und auch für dich im wichtigsten „Hobby“ Deutschlands.
Was habe ich vom Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr?
Du wirst Teil einer Gemeinschaft die sich gegenseitig respektiert und in allen Lebenslagen unterstützt, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft und Stand.
Dir wird eine vielfältige Ausbildung in breit gefächerten Bereichen ermöglicht; sei es der Umgang mit einer Kettensäge, die Führung von Teams oder die notfallmedizinische Versorgung von Verunfallten.
Und du wirst in dem Bewusstsein ins Bett gehen, etwas Sinnvolles mit deiner freien Zeit angefangen zu haben!
Werde ich für Einsätze, Fortbildungen, Übungen vom Arbeitgeber freigestellt?
Ja. Der Arbeitgeber ist gesetzlich hierzu verpflichtet, du erhältst dein Gehalt weiterhin und die Stadt erstattet dem Arbeitgeber den Verlust.
Benötige ich für den Einsatzdienst besondere Vorkenntnisse oder Fähigkeiten?
Nein, alles was du wissen musst wird dir in der wöchentlichen Ausbildung und in besonderen Lehrgängen vermittelt.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen um Mitglied zu werden?
Du musst mindestens 17 Jahre alt und für den Einsatzdienst geistig und körperlich geeignet sein. Dies wird durch eine medizinische Eignungsuntersuchung festgestellt.
Kostet mich das Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr Geld?
Nein. Ausrüstung und Ausbildung wird komplett von der Stadt Seligenstadt getragen.
Wie viel Zeit muss ich wöchentlich für die Feuerwehr einplanen?
Die Zeit die du investierst hängt von dir ab.
Jeden Donnerstag gibt es einen Übungsabend, der ca. 2-3 Stunden dauert, hinzu kommen mögliche Einsätze.
Dass man nicht immer bei jeder Übung, Veranstaltung oder Einsatz da sein kann ist klar und wird von der Führung selbstverständlich akzeptiert.
Wie werde ich aktive Einsatzkraft?
Du nimmst Kontakt mit der zuständigen Ortsteilfeuerwehr auf; Seligenstadt, Froschhausen oder Klein-Welzheim und schaust dir unsere Arbeit einmal an einem Donnerstagabend an.
Gefällt dir was du siehst, füllst du den Aufnahmeantrag aus und beginnst deine Grundausbildung die nach ca. einem mit einem Grundausbildungslehrgang abgeschlossen ist.
Gerne kannst Du uns auch unter mach-mit@feuerwehr-seligenstadt.de kontaktieren.
112 FÜR DEN RETTUNGSDIENST
112 FÜR DIE FEUERWEHR
110 FÜR DIE POLIZEI